Met ist ein alkoholisches Getränk, dass durch die Fermentierung von Honig mit Wasser, manchmal unter Zugabe verschiedener Früchte, Gewürze, Getreide oder Hopfen, entsteht. Der Alkoholgehalt variiert von 3,5% bis hin zu mehr als 18%. Das Besondere am Met ist, dass der für die Gärung nötige Zucker aus dem Honig stammt. Es gibt stillen, mit Kohlensäure versetzten oder von Natur aus prickelnden Met; er kann süß, halbsüß oder trocken sein.
Schon in alten Zeiten wurde Met in weiten Teilen Europas, Afrikas und Asiens hergestellt und spielt in der Mythologie mancher Völker eine wichtige Rolle. In norwegischen Mythen wurde der "Met der Dichtkunst" aus dem Blut des weisen Kvasir gewonnen und verwandelte den, der ihn trank, in einen Dichter oder Gelehrten.
Manchmal wird der Begriff Honigwein für den Met verwendet, obwohl ein Wein ja normalerweise als Resultat der Gärung von bestimmten Beeren oder Früchten definiert wird. Manche Kulturen haben daher Honigweine, die mit Met nichts zu tun haben.
MET "DER KLASSIKER"
Ds ist klassische, aus ganz normalem Honig gemachte Met, der für seinen kräftigen Honiggeschmack bekannt ist und einfach zu jeder Gelegenheit gut passt.✓ Eine Flasche Met, 750 ml✓ 11 % Alkohol
APFEL-ZIMT-MET
Als wir diesen Met zum ersten Mal probiert haben, war die ganze Familie glücklich, bei uns heißt er nur "flüssiger Apfelkuchen mit Zimt". Schmeckt sehr gut warm (35°C), aber auch kalt ein Genuss.Auf jeden Fall ein ganz besonderer Met!✓ Eine Flasche Met, 750 ml✓ 9% Alkohol
MET MIT SCHWARZTEE
Eine ganz neue Metsorte: Met mit schwarzem Tee gemischt. Schmeckt an heißen Tagen besonders gut mit einem Eiswürfel.Auf jeden Fall ein ganz einzigartiger Met.✓ Eine Flasche Met, 750 ml✓ 9% Alkohol
WALDFRÜCHTE-MET
Dieser Met ist ein Mix aus klassischem Met mit 25% Apfel- und Brombeersaft. Ein schöner, frischer und fruchtiger Geschmack. ✓ Eine Flasche Met, 750 ml✓ 10% Alkohol
KIRSCH-MET
Bei diesem Met wurde klassischer Met mit 50% Kirschsaft gemischt, weshalb der Alkoholgehalt auch geringer it. Aber Vorsicht! Wer dieses Getränk wie Limonade herunterkippt, steht dann auch nicht mehr ganz sicher auf den Beinen!Auf jeden Fall ein ganz feiner, fruchtiger Geschmack!✓ Eine Flasche Met...
DRACHENGLUT-MET: FEUER UND BERNSTEIN
Dieser Met ist etwas anders. Neben Honig wurden auch Kirschen und ein paar Lychees bei der Herstellung verwendet. Daher schmeckt er ein wenig mehr wie Wein und nicht ganz so süß. Enthält Sulfite, um den Gärungsprozess zu stoppen und einen met von gleichmäßig hoher Qualität zu garantieren. Wir hab...
WILDROSEN-MET
Das ist ein roter Meit aus wilden Hagebutten und, natürlich, aus Honig. Daraus resultiert ein vielschichter, süßer Geschmack. Der Wildrosen-Met wird seit über 17 Jahren hergestellt und ist immer noch ein Erfolg. Enthält Sulfite, um den Gärungsprozess zu stoppen und einen met von gleichmäßig hohe...
KARAMELL-MET
Met mit einem deutlichen Nachgeschmack von Karamell. Nach ein paar Schlucken nimmt dich das Karamell gefangen... und bevor du es merkst, öffnest du schon die nächste Flasche! Auf jeden Fall ein ganz besonderer Met!✓ Eine Flasche Met, 750 ml✓ 11% Alkohol
KIRSCHEN-ZIMT-MET
Als wir diesen Met zum ersten Mal probiert haben, war die ganze Familie glücklich: Was für eine tolle Geschmackskombination! Schmeckt sehr gut warm (35°C), aber auch kalt ein Genuss.Auf jeden Fall ein ganz besonderer Met!✓ Eine Flasche Met, 750 ml✓ 10% Alkohol
VANILLE-MET: DER CHARME DER ELBEN
Der Vanillegeschmack in diesem Met - einem klassischen Met mit Vanilleessenz - wird mit der Zeit immer kräftiger und ausgeprägter. Also stehen wir vor einem Dilemma: Jetzt trinken und genießen? Oder doch reifen lassen... Ich habe jedenfalls keine Geduld!✓ Eine Flasche Met, 750 ml✓ 10,5% Alkohol