FAIRGLUE-2010
120 - Gebinde enthält (ausreichend für 2 Bögen oder 2 
Klebeverbindungen, z.B. Trilam), eine Dose Teil A Harz 60 ml , eine Dose 
Teil B Härter 60 ml. Speziell hergestellter Zweikomponenten-Leim zum Laminieren 
von Bambus, verschiedenen Hölzern, Leinen, Seide und anderen natürlichen
 Materialien.
Klebt auch Fiberglas mit der von Ihnen benötigten Festigkeit. 100% 
wasserfest. Mischt sich klar, trocknet klar, fugenfüllender Leim, der 
getestet und für die Laminierung von Holz auf Holz, von Bambus auf Holz,
 von Leinen auf Holz, von Seide auf Holz sowie von Glasmaterialien auf 
Holz als am besten geeignet befunden wurde. Sogar Kevlar-Material auf 
Holz!
 Verrutscht nicht so stark wie andere führende Marken von 
Laminierklebern, wodurch weniger Stringfollow und weniger Reflexverluste
 auftreten. Trocknet hart, aber nicht spröde, flexibel, ohne zu reißen. 
Zum Aushärten wird keine Wärmebox benötigt. Wie jedes Epoxidharz kann 
dieser Leim jedoch wieder erweichen und eine Delaminierung verursachen, 
wenn die Temperaturen die Schwellenwerte überschreiten (80-85 Grad 
Celsius).
 Die Verwendung von Wärme zum Aushärten gibt Ihnen daher 
zusätzliche Klebkraft und erhöht die Temperaturschwelle, bei der der 
Klebstoff wieder erweicht. Wenn der Bogen bei 185-200 Grad F (80-100 
Grad Celsius) gebacken wird, erhöht sich die Wiedererweichungsschwelle 
von 125-130 Grad Fahrenheit auf eine viel höhere Schwelle. 
Wickeln Sie 
den Bogen vor dem Tempern vollständig in Schrumpffolie oder Plastikfolie
 ein, um zu verhindern, dass das Holz und der Bambus austrocknen und 
spröde werden. Wenn Sie keine Wärmeboxen verwenden möchten, stellen Sie 
einfach sicher, dass die Aushärtung bei mindestens 70-75 Grad Fahrenheit
 erfolgt. Der Leim bindet sich in etwa 12 Stunden ab und härtet in etwa 
24-36 Stunden vollständig aus. 
Der "Fairglue 2010" zieht tief ein und 
dringt in die Holz- und Bambusfasern ein, anstatt nur an der Oberfläche 
zu haften. Sie werden von diesem bewährten Leim nicht enttäuscht sein. 
Für beste Ergebnisse raue Klebeflächen mit einem Zahnhobel oder einer 
Feile oder einem Bügelsägeblatt verleimen (die Ecken nicht mit dem 
Sägeblatt abrunden) und gut mit Aceton reinigen. Besonders Hölzer mit 
Ölen darin reinigen. 
Wir haben kleine Mengen für den Heimbastler oder 
größere Mengen für den gewerblichen Bogenbauer verfügbar. Trägt sich 
glatt auf und füllt die Lücken voll aus und verbindet wie kein anderer. 
Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst! 
FÜR DIE BESTEN ERGEBNISSE mischen Sie exakt 50-50 und härten den Leimbei nicht weniger als 70-75 Grad 
Fahrenheit (21°C für 24-36 Stunden aus. Richtig gemischt können Sie die 
stärkste mögliche Verbindung erzielen! Eine ungeeignete oder 
unsachgemäße Mischung kann zum Misserfolg führen. Die Aushärtung bei 
kälteren Temperaturen dauert länger, bis der Klebstoff vollständig 
ausgehärtet ist. Verwenden Sie unsere Messspritzen für exakte und 
einfache Messungen, die Ihnen mit Sicherheit die besten Ergebnisse 
liefern.